Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Österreich (1)

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Thailand (1)

Philippinen (1)

Ungarn (1)

 

Nutzungsbedingungen & Datenschutzrichtlinie für das STADA Alumni Netzwerk

(im Folgenden „Nutzungsbedingungen“ genannt)

Die STADA Arzneimittel AG mit Sitz in der Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland, sowie ihre deutschen Tochtergesellschaften (nachfolgend gemeinsam „STADA“, „wir“ oder „uns“) bieten allen ehemaligen Mitarbeitenden (nachfolgend „Alumni“, einzeln „Alumnus“ oder „Sie“) die Möglichkeit, über das „STADA Alumni Netzwerk“ (nachfolgend „STADA AN“) mit der STADA Gruppe in Kontakt zu bleiben.

Für die Teilnahme am STADA AN ist Ihre Zustimmung zu den folgenden Bedingungen erforderlich:

 

1. Vorteile des STADA Alumni Netzwerks

Als Teil des STADA AN bieten wir folgende Möglichkeiten:

a) Globale Alumni LinkedIn-Gruppe: Alumni können der globalen STADA Alumni Gruppe auf LinkedIn Dort veröffentlicht STADA regelmäßig Neuigkeiten. Alumni können sich austauschen und an Umfragen teilnehmen.

b) Alumni-Netzwerktreffen: Interessierte Alumni können sich für Alumni-Netzwerktreffen anmelden, die von STADA geplant werden. Die Anmeldung und Teilnahme an den Alumni-Netzwerktreffen ist kostenlos. Allerdings trägt jeder Alumnus die Kosten für An- und Abreise sowie Unterkunft (z. B. Hotel, Flug, Bahn, Visakosten) selbst; diese werden ausdrücklich nicht von der STADA übernommen.

c) STADA-Veranstaltungen: STADA organisiert eine Vielzahl an weiteren Veranstaltungen, Aktionen und Seminare für Mitarbeitende oder Alumni (nachfolgend „STADA-Veranstaltungen“ genannt). STADA wählt geeignete STADA-Veranstaltungen für Alumni aus und informiert diese darüber über den Alumni-Newsletter und die Alumni-Gruppe.

 

2. Registrierung für das STADA Alumni Netzwerk

2.1 Teilnahmeberechtigt sind alle ehemaligen STADA-Mitarbeitenden, unabhängig von Dauer, Ort oder Art der Beschäftigung, die diese Nutzungsbedingungen einschließlich der Datenschutzregelungen akzeptieren.

2.2 STADA behält sich das Recht vor, Anmeldungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

2.3 Bitte machen Sie wahrheitsgemäße Angaben und geben Sie sich nicht als eine andere Person aus.

2.4 Sie erklären sich hiermit damit einverstanden, dass STADA Ihnen Mitteilungen im Zusammenhang mit dem STADA Alumni Netzwerk (STADA AN) zusendet. Diese können Informationen über die Vorteile (siehe Abschnitt 1 oben) sowie weitere Informationen zum STADA AN enthalten.

 

3. Datennutzung & Datenschutz

3.1 Im Rahmen der in Abschnitt 1 beschriebenen Angebote erhebt, verarbeitet und speichert STADA personenbezogene Daten der teilnehmenden Alumni.

3.2 Wenn sich ein Alumnus für ein Alumni-Netzwerktreffen oder eine STADA-Veranstaltung anmeldet, werden die Daten zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des jeweiligen Netzwerktreffens bzw. der jeweiligen Veranstaltung verarbeitet. Sofern in diesem Zusammenhang andere STADA-Gesellschaften oder externe Dienstleister eingebunden sind, werden die Daten zweckgebunden und nur im erforderlichen Umfang sowie für die notwendige Dauer an Dritte weitergegeben.

3.3 Grundsätzlich verarbeitet STADA die personenbezogenen Daten des Alumni nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung des STADA Alumni Netzwerks oder einzelner Angebote gemäß Abschnitt 1 erforderlich ist oder im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen bzw. behördlicher Anordnungen. Weitere Informationen zu den datenschutzrechtlichen Informationspflichten von STADA finden Sie unter Datenschutz.

3.4 Daten werden nur solange verarbeitet, wie eine Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung besteht. Danach erfolgt die Löschung.

 

4. Nutzungsumfang

4.1 Der teilnehmende Alumnus nutzt die Inhalte der Angebote ausschließlich zu privaten und nicht-kommerziellen Zwecken und nur in einem Umfang, der weder gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten noch gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt. Darüber hinaus ist jede Nutzung der Inhalte, die geeignet ist, die Interessen oder den Ruf eines oder mehrerer STADA-Unternehmen zu schädigen, untersagt.

4.2 Beiträge von Alumni müssen diesen Nutzungsbedingungen entsprechen. Beim Verfassen von Nachrichten im STADA Alumni Netzwerk erwarten wir, dass Sie sich jeglichen unangemessenen Verhaltens enthalten, insbesondere – aber nicht ausschließlich – Folgendem:

  • Veröffentlichung obszöner, vulgärer oder gewaltverherrlichender Inhalte,
  • Verbreitung falscher oder irreführender Informationen,
  • Verstoß gegen geltendes Recht,
  • Spam oder Betrugsversuche gegenüber dem Netzwerk oder anderen Alumni,
  • Verletzung von Urheberrechten,
  • Belästigung anderer Alumni,
  • Stalking anderer Alumni.

4.3 Mindestalter: Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich.

4.4 Urheberrecht: Die Logos, Materialien, Bilder, Marken und Markennamen von STADA, die im Rahmen des STADA Alumni Netzwerks von oder im Auftrag von STADA verwendet werden, verbleiben im Eigentum von STADA. Eine Nutzung dieser Inhalte durch Alumni außerhalb des STADA AN ist nur mit vorheriger ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung von STADA zulässig.

 

5. Nutzung von LinkedIn & Verfügbarkeit

5.1 Das STADA Alumni Netzwerk nutzt LinkedIn als Hosting-Plattform. Um die vollständigen Vorteile des Netzwerks nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, ein LinkedIn-Konto zu eröffnen. Bitte beachten Sie, dass STADA keine Kosten für die Einrichtung oder Pflege eines solchen Kontos übernimmt.

Da LinkedIn ein Drittanbieter ist, lehnt STADA ausdrücklich jede Haftung für Schäden ab, die Alumni bzw. einzelnen Alumni durch die Nutzung der LinkedIn-Plattform entstehen. Darüber hinaus übernimmt STADA keine Gewährleistung oder Garantie für die Verfügbarkeit der LinkedIn-Plattform.

5.2 STADA und ihre Tochterunternehmen übernehmen weder Garantien noch Gewährleistungen hinsichtlich der Dienste und Vorteile des STADA Alumni Netzwerks und sichern nicht zu, dass diese Dienste und Vorteile unterbrechungsfrei oder fehlerfrei verfügbar sind. Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang werden die Dienste und Vorteile (einschließlich Inhalte und Informationen) „wie besehen“ und „wie verfügbar“ bereitgestellt. Ebenfalls im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang schließen STADA und ihre verbundenen Unternehmen alle stillschweigenden oder gesetzlichen Gewährleistungen aus, einschließlich stillschweigender Garantien hinsichtlich Eigentum, Datenrichtigkeit, Nichtverletzung von Rechten Dritter, Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

 

6. Haftungsausschluss und Haftung

6.1 Links zu Drittanbietern: 
Einige Links im STADA Alumni Netzwerk können zu Websites oder Netzwerken Dritter („Drittanbieter-Websites“) führen. Diese Drittanbieter-Websites unterliegen nicht der Kontrolle von STADA, und STADA übernimmt keine Verantwortung für deren Inhalte oder für Änderungen und Aktualisierungen dieser Seiten. Die Bereitstellung solcher Links erfolgt ausschließlich als Serviceleistung. Die Verlinkung bedeutet nicht, dass STADA den Inhalt dieser Seiten billigt oder unterstützt.

6.2 Haftungsausschluss für Inhalte anderer Alumni:
STADA übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit, rechtliche Zulässigkeit, Urheberrechtskonformität oder Angemessenheit von Inhalten, die von anderen Alumni im STADA Alumni Netzwerk veröffentlicht werden.

6.3 Haftung

  • Bei leichter Fahrlässigkeit haftet STADA nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und nur in Höhe des vorhersehbaren, typischen Schadens, der je nach Art des Geschäfts zu erwarten ist. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Vertragszwecks notwendig ist. In allen anderen Fällen ist die Haftung von STADA und ihrer Erfüllungsgehilfen auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
  • Die Haftung von STADA für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen unberührt.
  • Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten auch für eine persönliche Haftung von Organen, Gesellschaftern, Mitarbeitenden, Vertretern und Beauftragten von STADA.

 

7. Beendigung der Teilnahme

7.1 STADA ist nach eigenem Ermessen jederzeit berechtigt und behält sich ausdrücklich das Recht vor, einzelne Leistungen des STADA Alumni Netzwerks und/oder sämtliche oder einzelne Angebote des STADA AN zu verschieben, auszusetzen oder dauerhaft einzustellen – ohne daraus eine Haftung gegenüber den Alumni abzuleiten. Dies gilt insbesondere, wenn die Nachfrage dauerhaft unter eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen fällt.

Zur Klarstellung: Alumni haben keinen Anspruch auf Fortführung einzelner oder aller Angebote. Gleiches gilt für die vollständige Einstellung des STADA AN.

7.2 Der teilnehmende Alumnus kann seine Teilnahme am STADA AN jederzeit beenden oder seine Einwilligung zur Datenverarbeitung für einzelne oder alle Angebote mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Beendigung oder der Widerruf kann per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an STADA Arzneimittel AG, Culture & People Germany, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel, Deutschland erfolgen.

 

8. Changes to the Terms of Use and Privacy Policy

STADA ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern, sofern dies für STADA erforderlich und für den Alumnus zumutbar ist. Änderungen an den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie finden Sie unter Datenschutz.

 

9. Schlussbestimmungen

9.1 Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

9.2 Die Auslegung und Anwendung dieser Nutzungsbedingungen unterliegt deutschem Recht.

9.3 Fragen oder Beschwerden im Zusammenhang mit dem STADA Alumni Netzwerk sind an die oben genannte Adresse zu richten.

9.4 Mit dem Beitritt zum STADA Alumni Netzwerk bestätigen Sie, dass Sie diese Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben und ihnen vollständig zustimmen.