Wählen Sie ein Land aus

Webseiten weltweit

Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.

Österreich (1)

Belarus (1)

Belgien (1)

Bosnia-Herzegovina (1)

Bulgaria (1)

Kroatien (1)

Dänemark (1)

Italien (1)

Montenegro (1)

Portugal (1)

Rumänien (1)

Saudi Arabia (1)

Serbien (1)

Slowenien (1)

Schweiz (1)

Thailand (1)

Philippinen (1)

Ungarn (1)

News

  • 07.07.2025
  • Pressemitteilung

STADA holt Ian Henshaw von Biogen als Leiter des Bereichs Specialty, Bryan Kim übernimmt Westeuropa

  • Ian Henshaw wird Mitglied im STADA Executive Committee und Global Head Specialty von STADA

  • Bryan Kim übernimmt als Mitglied des STADA Executive Committees die Position als Global Head Westeuropa, der größten Region von STADA

  • CEO Peter Goldschmidt: „Ians zahlreiche Erfolge als Experte im Segment Specialty, insbesondere in den Bereichen Biosimilars und Neurologie, passen perfekt zu unserer schnell wachsenden Sparte. Mit seinen klaren Wachstumsambitionen wird Bryan neue Wege bei der Kommerzialisierung gehen und alle drei STADA-Geschäftsbereiche in Westeuropa vorantreiben.“


Bad Vilbel
, Deutschland  – 7. Juli 2025STADA hat zum 1. Juli den ehemaligen Biogen-Biosimilars-Chef Ian Henshaw zum Global Head Specialty bestellt. Als Executive Vice President (EVP) wird er Mitglied des weltweiten Vorstandes, dem STADA Executive Committee (SEC). Dadurch kann der bisherige Global Head Specialty, ebenfalls Mitglied vom SEC, Bryan Kim, mit sofortiger Wirkung die Verantwortung für die größte Region von STADA, Westeuropa, übernehmen.

Henshaw ist ein erfolgreicher Manager mit mehr als 30 Jahren Branchenerfahrung und einem hervorragenden Netzwerk in diesem Bereich. Zuletzt war er als SVP und Global Head Biosimilars bei Biogen tätig, wo er insgesamt 10 Jahre lang die Gesamtverantwortung trug. Zuvor war Henshaw mehr als sechs Jahre bei The Medicines Company tätig, wo er für die Bereiche Emerging Markets, Neurocritical Care und Business Development verantwortlich war. Seine Karriere begann er bei Eli Lilly. Darüber hinaus war er als Non-Executive Director bei Samsung Bioepis tätig, einem biopharmazeutischen Unternehmen mit Schwerpunkt auf Biosimilars in verschiedenen Therapiebereichen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit einer Führungskraft von Ians Kaliber unsere Kultur der Agilität und des Unternehmertums weiter vorantreiben werden, um unsere Vision zu verwirklichen, stärker als der Markt zu wachsen. Ians zahlreiche Erfolge als Experte im Segment Specialty, insbesondere in den Bereichen Biosimilars und Neurologie, passen perfekt zu unserer schnell wachsenden Sparte und stärken unsere Strategie langfristig“, erklärte STADA-Vorstandsvorsitzender Peter Goldschmidt.

„Ich freue mich diese Position bei STADA zu übernehmen und Teil eines so erfolgreichen Teams zu werden, das unter der Führung von Bryan bereits so viel erreicht hat“, erklärte Henshaw. „Ich freue mich darauf, die Umsetzung unserer Strategie voranzutreiben und eng mit dem Specialty-Team zusammenzuarbeiten, um Kontakte zu Anbietern, verschreibenden Ärzten, Patienten und Partnern zu knüpfen und diese zu pflegen.“

Kim kam 2021 als Executive Vice President Global Specialty zu STADA. Unter seiner Führung war Specialty das am schnellsten wachsende Segment innerhalb von STADA. Dies wurde durch eine skalierbare Plattform erreicht, die Produkte in mehr als 30 Ländern weltweit auf den Markt gebracht hat, darunter innovative Medikamente in den Bereichen Neurologie und Nephrologie, sechs im Markt eingeführte Biosimilars und Spezialgenerika. Zwischen 2021 und 2024 erzielte das STADA-Segment Specialty eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 15,9 %.

 „Unter der Führung von Bryan“, so Goldschmidt, „hat sich STADA zu einem bevorzugten Partner im Bereich Specialty entwickelt, mit wertschöpfenden Kompetenzen über den gesamten Produktlebenszyklus und einer starken Erfolgsbilanz bei Zulassungen und Markteinführungen. Wir sind überzeugt, dass Specialty neben unseren Geschäftsbereichen Consumer Healthcare und Generika auch weiterhin ein wichtiger Wachstumsmotor für die größte Region von STADA, Westeuropa, bleiben wird. Mit seinen klaren Wachstumsambitionen wird Bryan neue Wege bei der Kommerzialisierung gehen und alle drei STADA-Geschäftsbereiche in Westeuropa vorantreiben und dabei die lokale Unternehmens- und Markentradition nutzen.“

„Ich freue mich sehr, unser wichtiges Westeuropa-Geschäft zusammen mit einigen der bewährtesten General Managern der Branche zu leiten. Wir verfügen über großes Wachstumspotenzial, und ich bin überzeugt, dass Westeuropa in allen STADA-Geschäftssegmenten eine Vorreiterrolle einnehmen und die Konkurrenz übertreffen wird“, erklärte Kim.

Kim übernimmt die Verantwortung für die Region Westeuropa von STADA, die Länder wie Frankreich, Großbritannien, Belgien, Irland, Spanien, Schweiz, Österreich und die Niederlande umfasst, von Stephan Eder, der kürzlich das Unternehmen verlassen hat.

Ian Henshaw, Executive Vice President Global Specialty Pharmaceuticals

Download

Haftungsausschluss
Weder diese Bekanntmachung noch die Veröffentlichung, in der sie enthalten ist, ist zur Veröffentlichung oder Verteilung, direkt oder indirekt, ganz oder teilweise in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, einschließlich ihrer Territorien und Besitztümer, eines Bundesstaat der Vereinigten Staaten und dem District of Columbia (die „Vereinigten Staaten“) bestimmt. Diese Bekanntmachung ist kein und stellt kein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren an Personen in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Japan oder anderen Jurisdiktionen dar, in denen ein solches Angebot Beschränkungen unterliegen oder verboten sein könnte.
Sämtliche hierin genannten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß  den Vorschriftendes U.S. Securities Act von1933 in der jeweils gültigen Fassung (das „Securities Act“) oder den Wertpapiergesetzen eines Bundesstaats oder einer anderen Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten registriert und dürfen ohne derartige Registrierung weder direkt noch indirekt in den Vereinigten Staaten angeboten, verkauft, gezeichnet, verwendet, verpfändet, weiterverkauft, zugeteilt, geliefert oder anderweitig übertragen werden, mit Ausnahme bei Vorliegen einer Befreiung von den Registrierungserfordernissen gemäß den Vorschriften des Securities Act oder sofern es sich um eine Transaktion handelt, die nicht den Registrierungserfordernissen gemäß den Vorschriften des Securities Act unterliegt, und in Übereinstimmung mit den geltenden Wertpapiergesetzen eines Bundesstaates oder einer anderen Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten. Es besteht nicht beabsichtigt, die hierin genannten Wertpapiere in den Vereinigten Staaten zu registrieren oder ein öffentliches Angebot der Wertpapiere in den Vereinigten Staaten zu unterbreiten.

Über die STADA Arzneimittel AG
Die STADA Arzneimittel AG hat ihren Sitz im hessischen Bad Vilbel. Das Unternehmen setzt auf eine Drei-Säulen-Strategie bestehend aus Consumer-Healthcare-Produkten, Generika und Spezialpharmazeutika. Weltweit vertreibt die STADA Arzneimittel AG ihre Produkte in mehr als 100 Ländern. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte STADA einen Konzernumsatz von 4.059 Millionen Euro und ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (adj. cc EBITDA) von 886 Millionen Euro. Zum 31. Dezember 2024 beschäftigte STADA weltweit 11.649 Mitarbeiter.

Weitere Informationen für Journalisten
STADA Arzneimittel AG / Media Relations
Stadastraße 2–18
61118 Bad Vilbel
Tel.: +49 (0) 6101 603-165
E-Mail: [email protected]

NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION, DIRECTLY OR INDIRECTLY, IN WHOLE OR IN PART, IN OR INTO THE UNITED STATES OF AMERICA, AUSTRALIA, CANADA OR JAPAN OR ANY OTHER JURISDICTION IN WHICH SUCH DISTRIBUTION OR RELEASE WOULD BE UNLAWFUL OR REQUIRE REGISTRATION OR ANY OTHER MEASURES.