Wählen Sie ein Land aus
Webseiten weltweit
Wählen Sie ein Land aus, um zur Webseite der jeweiligen STADA-Vertriebsgesellschaft zu gelangen.
Australien (2)
Österreich (2)
Belarus (1)
Belgien (1)
Bosnia-Herzegovina (1)
Bulgaria (1)
Kroatien (1)
Dänemark (1)
Frankreich (1)
Deutschland (3)
Irland (1)
Italien (1)
Kazakhstan (1)
Litauen (1)
Montenegro (1)
Niederlande (2)
Polen (1)
Portugal (1)
Rumänien (1)
Russland (1)
Saudi Arabia (1)
Serbien (1)
Slowakei (1)
Slowenien (1)
Spanien (1)
Schweiz (1)
Tschechien (2)
Philippinen (1)
Vereinigte Arabische Emirate (1)
Ungarn (1)
Großbritannien (3)
Usbekistan (1)
Ökonomische Nachhaltigkeit
Relevante Themen für STADAs Wesentlichkeitsanalyse:
- verantwortungsvolle Beschaffung
- Entwicklung von aufstrebenden Volkswirtschaften
Verantwortungsvolle Beschaffung
Nachhaltige Beschaffung bedeutet für STADA, dass wir dafür sorgen, dass die von uns eingekauften Produkte und Dienstleistungen so nachhaltig wie möglich sind, wobei die negativen Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und positive soziale Auswirkungen maximiert werden. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem STADA seinen Bedarf an Waren, verschiedenen Dienstleistungen, Bauleistungen und Infrastruktur auf eine Weise deckt, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis über den gesamten Lebenszyklus bietet und gleichzeitig die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung einhält, so dass Gesellschaft und Umwelt in allen Phasen und geografischen Regionen davon profitieren.
Verantwortungsvolle Beschaffung bedeutet für STADA auch, dass das Unternehmen die Menschenrechte achtet und faire und ethisch vertretbare Arbeitsbedingungen für alle Beschäftigten in seiner Lieferkette schafft.
Entwicklung von aufstrebenden Volkswirtschaften
STADA bietet seinen Mitarbeitern ein menschenwürdiges Arbeitsumfeld und erwartet das auch von seinen Zulieferern. Durch den Technologietransfer innerhalb seines Produktionsnetzwerks stärkt STADA aufstrebende Volkswirtschaften. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in das Produktionsnetzwerk mit Schwerpunkt auf aufstrebenden Volkswirtschaften und innovativen Technologien. Das führt zu Wirtschaftswachstum in den lokalen Gemeinden.